Ökologische Ausgleichsmaßnahmen
.png)

Blumenwiesen
Blumenwiesen bieten zahlreiche Vorteile. Sie sind Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten und tragen zur Erhaltung der Biodiversität bei. Insbesondere ziehen sie Bestäuber wie Bienen, Schmetterlinge und Hummeln an, die eine wichtige Rolle bei der Bestäubung von Pflanzen spielen. Dadurch unterstützen sie die Fortpflanzung von Pflanzen und tragen zur Fruchtbarkeit und Ernte von Nutzpflanzen bei.
.png)
Reptilienhabitate
Reptilienhabitate bieten Eidechsen ideale Lebensräume, z.B. Totholzhabitate für Mauereidechsen, Schotterhabitate für Zauneidechsen und Blindschleichen sowie Sandlinsen im Süden für die Eiablage. Magerwiesen aus artenreichem Grasland bieten Nahrung und Freiraum für die Eidechsen, um sich frei zu bewegen und ihre natürlichen Verhaltensweisen auszuführen. Die Planung und Umsetzung der Habitate variiert je nach Zweck.