5.9.2025
Grünschnitt ist kein Mülleimer!
.webp)

Grünschnitt ist wertvoll, weil er zu Kompost oder Bioenergie verarbeitet werden kann. Doch sobald Plastik, Metall, Glas oder sonstiger Abfall dazwischen liegt, wird aus einem wertvollen Rohstoff Sondermüll.
- Plastik zerfällt nicht – es verschmutzt den Boden, gelangt ins Grundwasser und später in unsere Nahrungskette.
- Fremdmüll im Grünschnitt muss mühsam aussortiert werden.
- Sauberer Grünschnitt ist ein Gewinn für Umwelt, Natur und Klima.
👉 Darum: Nur Pflanzenreste, Äste, Laub und Rasenschnitt in die Grünschnittsammlung geben.
Müll im Grünschnitt schadet uns allen. Sauber trennen schützt die Umwelt!